-
Neuer Bericht der EU-Internetagentur ENISA über die größten Bedrohungen im Internet
-
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit ENISA hat die erste und umfangreichste Analyse über Gefahren im Internet veröffentlicht. Sie umfasst mehr als 120 Gefahrenberichte aus den Jahren 2011 und 2012. Die Untersuchung identifiziert die größten Gefahren und ihre Tendenzen und listet sie auf. Das Ergebnis: Drive-by-Exploits sind zur größten Bedrohung im Internet geworden.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in DE
-
Neue wichtige Zwischenfälle in 2012 Report der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit ENISA bekanntgegeben
-
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) hat heute einen neuen Bericht herausgegeben, der einen Überblick über die bedeutendsten Ausfälle in der EU im Jahr 2012 gibt.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in DE
-
Neuer Report mit Checkliste für den Elektro-Kommunikationssektor um Stromausfällen standzuhalten und auf diese effizient zu reagieren.Genereller Aufruf zu verbessertem Austausch von Situationsbewusstsein.
-
Die Internet-Sicherheits-Agentur der Europäischen Union, ENISA, hat einen neuen Report herausgegeben, der sich auf Netzwerkausfälle ausgelöst durch Stromausfälle bezieht. Der Report beinhaltet Empfehlungen für die Elektro-Kommunikationsbranche um Stromausfällen standzuhalten und auf diese effizient zu reagieren.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in DE
-
Systemausfälle verursachen die größten Unterbrechungen bei elektronischen Kommunikationsdiensten laut einem neuen ENISA Bericht
-
Die Europäische Agentur für Netz-und Informationssicherheit (ENISA) veröffentlicht heute ihren dritten Jahresbericht über Großausfälle im elektronischen Kommunikationssektor. Der Jahresvorfallbericht 2014 bietet eine ausführliche Analyse der Vorfälle, die 2013 für schwere Ausfälle gesorgt haben. Die meisten der an Regulatoren und ENISA gemeldeten Vorfälle betrafen mobiles Internet und mobile Telefonverbindungen. Die häufigsten Ursachen liegen bei Systemausfällen, die sich vor allem auf Basisstationen und Switches auswirken.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in DE
-
Softwarefehler und Hardwareausfälle stören den Telefon- und Internetzugang – ENISAs Jährlicher Fehlerbericht
-
ENISA veröffentlicht seinen jährlichen Fehlerbericht, welcher eine aggregierte Analyse derjenigen sicherheitsrelevanten Ereignisse enthält, durch die im Jahr 2014 schwere Ausfälle verursacht wurden. Störfälle werden auf jährlicher Basis von den Telekom-Regulierungsbehörden an die Agentur und die Europäische Kommission gemeldet, wie in Artikel 13a der Rahmenrichtlinie (2009/140/EC) festgelegt.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in DE
-
Clarifier les déclarations des incidents de cyber-sécurité : directives pour appliquer la nouvelle règlementation des télécommunications sur la sécurité et l’intégrité «Article 13a»
-
L’ENISA, l’agence de cyber-sécurité de l’UE, a annoncé aujourd’hui la publication de deux directives techniques. La première décrit comment appliquer le plan de déclaration obligatoire des incidents de cyber-sécurité pour les opérateurs de télécommunication, les paramètres et les seuils, et les méthodes de déclaration; la seconde décrit des mesures de sécurité spécifiques qui devraient être prises par les opérateurs de télécommunication.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in FR
-
L'agence européenne ENISA révèle les lacunes de l’application de la législation sur la cyber-sécurité: les incidents ne sont pas détectés, voire non signalés
-
Dans un nouveau rapport, l'agence européenne ENISA en charge de la sécurité informatique fait un bilan de la législation existante et future de l'Union Européenne concernant les mesures de sécurité et les déclarations d'incidents. L'analyse souligne des avancées importantes, mais identifie également des lacunes dans la mise en oeuvre nationale des mesures, comme la plupart des incidents ne sont pas signalés.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in FR
-
Premier rapport annuel de cyber-incidents dans l'UE: 51 pannes graves signalées en 2011
-
Cette année, pour la première fois dans l'Union européenne, tous les États membres ont établi un rapport des derniers incidents de cyber-sécurité à l'agence européenne de «cyber-sécurité» ENISA et à la Commission européenne.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in FR
-
Nouveau rapport sur les tendances majeures du premier panorama des cyber menaces, développé par l'ENISA, la cyber agence de l’UE
-
L’agence de la cyber sécurité européenne - l’ENISA - a publié la première et la plus complète analyse du panorama des cyber menaces de l'année 2012, résumant plus de 120 rapports de menaces. Le rapport identifie et énumère les principales menaces et leurs tendances, et conclut que les attaques de type « drive-by » sont devenues les principales menaces cybernétiques.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in FR
-
Nouveau rapport de l’Agence pour la « cyber-sécurité » de l’UE (ENISA) sur les incidents majeurs survenus en 2012
-
L’« Agence européenne chargée de la sécurité des réseaux et de l’information » (ENISA) a publié aujourd’hui un nouveau rapport présentant un panorama des pannes de réseau internet majeures survenues dans l’UE en 2012.
Located in
News
/
ENISA News
/
PR's in FR