Kampf gegen Cyberbedrohungen: Lücken werden geschlossen. EU-Agentur veröffentlicht Bericht über proaktive Erkennung von Störungen der Cybersicherheit, der die "digitale Feuerwehr" effizienter machen soll
Die Agentur gibt heute einen Bericht heraus, der 16 Mängel bei der Erkennung von Vorfällen in Bezug auf die Netzsicherheit aufdeckt. Wie der Bericht offenbart, werden nicht alle verfügbaren Werkzeuge von der "digitalen Feuerwehr", den Computer Emergency Response Teams (CERTs), in ausreichendem Maß genutzt, um Cyberbedrohungen effizient zu bekämpfen. Die Agentur stellt daher auf europäischem/nationalem Niveau 35 Empfehlungen an Anbieter und Nutzer von Daten zusammen, um die Defizite abzumildern.
20111207_ProactiveDM_DE.pdf
— 202.6 KB